Willkommen im Gutshof zum Schluxen

Buchungsanfragen: info@schluxen.at

Wandern direkt vom Haus weg

Fürstenstraße

Direkt an unserem Haus beginnt die Fürstenstraße, eine malerische Rad- und Wanderroute. Diese wurde 1838 von Kronprinz Maximilian als private Königsstraße in Auftrag gegeben und diente einst als Verbindungsstraße vom Schloss Hohenschwangau ins Tiroler Außerfern. Den nur 3,5 Kilometer entfernten Alpsee erreicht ihr schon nach kurzer Gehzeit. Gleich hinter dem Alpsee erwarten euch dann schon Schloss Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein.

Dreiländereck

Eine wunderschöne Wanderung auf den Schwarzenberg mit toller Aussicht über die Füssen und die Allgäuer Seenplatte. Der Grund für die Bezeichnung Dreiländereck liegt darin, dass um das Jahr 1800 herum die Länder des Kurfürstenhut Bayern, der Grafschaft Tirol und des Hochstifts Augsburg zusammentrafen.

Königsschleife

Wandern auf aristokratischen Pfaden. Das ist das Motto bei der Königsschleifen Wanderung. Vorbei am Alpsee zu den Königsschlössern, gehts weiter über den Schwanenpark zum Schwansee und über den Fischersteig zum Kalvarienberg. Dort genießt ihr auf der 360 Grad Aussichtsplattform die herrliche Fernsicht auf die beiden Märchenschlösser, die Füssener Altstadt und die imposante Bergkulisse

Aktivitäten in der näheren Umgebung:

Wandern in der nahen Umgebung

Hahnenkamm 

Das Wandergebiet auf dem Hahnenkamm umfasst eine Vielzahl an Hütten und wundervollen Wanderwegen. Nehmt euch gleich an der Rezeption unseren kostenlosen Wanderführer mit und stellt euch eure Tour individuell zusammen. Ihr könnt gemütlich mit der Bahn auf den Gipfel fahren und dann am Grat eine Vielzahl an Wanderungen starten. Von wenigen Minuten bis hin zu vielen Stunden ist für jede Kondition und jeden Wandertyp etwas dabei. Genießt das herrliche Panorama und die hervorragende Kulinarik auf den gemütlichen Berghütten.

 

Tannheimer Berge 

Eingebettet zwischen Tirol und dem Allgäu erstreckt sich die malerische Region der Tannheimer Berge – ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Erholungssuchende. Sanfte Almwiesen, glasklare Bergseen und markante Gipfel prägen die Landschaft. Im Sommer laden gut ausgeschilderte Wander- und Radwege zu aktiven Entdeckungstouren ein, während im Winter bestens präparierte Pisten, Langlaufloipen und Winterwanderwege für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Die urigen Almhütten und herzliche Gastfreundschaft machen die Tannheimer Berge zu einem Reiseziel, das Natur und Erholung perfekt verbindet.

Zugspitze

Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze der höchste Gipfel Deutschlands und ein beeindruckendes Naturwahrzeichen. Von ihrem Panorama aus eröffnet sich ein einzigartiger Rundblick über mehr als 400 Alpengipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Ganzjährig bietet die Zugspitze unvergessliche Erlebnisse: Im Sommer locken Wanderwege und Kletterrouten in alpiner Höhenlage, im Winter begeistern die schneesicheren Pisten und das Gletscher-Skigebiet. Die moderne Seilbahn macht den Gipfel bequem erreichbar, während gemütliche Berghütten und Panoramarestaurants zum Verweilen einladen. Die Zugspitze ist ein Ausflugsziel, das Natur, Abenteuer und spektakuläre Aussichten vereint.

Biken

Lechradweg 

Der Lechradweg folgt dem türkisblauen Lech von seiner Quelle in Vorarlberg bis zur Mündung in die Donau und führt dabei durch eine der letzten weitgehend naturbelassenen Wildflusslandschaften Europas. Auf gut ausgebauten Radwegen erleben Radfahrer abwechslungsreiche Etappen durch idyllische Dörfer, saftige Wiesen und beeindruckende Flusslandschaften. In unserer Region bietet der Lechradweg ideale Möglichkeiten für gemütliche Tagesausflüge oder sportliche Touren – immer begleitet vom Rauschen des Flusses und den Ausblicken auf die umliegenden Berge. Rastplätze, Cafés und Gasthäuser entlang der Strecke laden zum Verweilen ein und machen jede Etappe zu einem genussvollen Naturerlebnis.

Forgensee Radweg

Der Forggenseeradweg führt auf rund 32 Kilometern einmal um den größten See des Allgäus und bietet dabei ein atemberaubendes Alpenpanorama. Die abwechslungsreiche Strecke verläuft größtenteils direkt am Ufer entlang, vorbei an Badeplätzen, kleinen Buchten und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Besonders reizvoll sind die Ausblicke auf Schloss Neuschwanstein und die umliegenden Berge, die den Radweg zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob gemütliche Familienrunde oder sportliche Genusstour – der Forggenseeradweg verbindet Natur, Kultur und Erholung auf ideale Weise.

Radrunde Tannheimer Tal 

Die Radrunde Tannheimer Tal führt auf rund 40 Kilometern durch eine der schönsten Hochgebirgslandschaften Tirols. Gut ausgebaute Radwege leiten entlang saftiger Wiesen, klarer Bergbäche und malerischer Dörfer – stets umgeben von den imposanten Gipfeln der Allgäuer und Tannheimer Berge. Die Strecke ist überwiegend flach und damit ideal für Familien und Genussradler geeignet. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Panoramaplätze laden zu entspannten Pausen ein, während sich immer wieder neue Ausblicke auf die Bergwelt eröffnen. Die Radrunde Tannheimer Tal verbindet Bewegung, Naturerlebnis und echte Tiroler Gastfreundschaft.

Kultur

Königsschlösser 

Die Königsschlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof zählen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Bayerns und lassen die Märchenwelt König Ludwigs II. lebendig werden. Neuschwanstein, das weltbekannte „Märchenschloss“, begeistert mit seinen Türmen, Sälen und der atemberaubenden Lage oberhalb des Alpsees. Gleich gegenüber liegt Schloss Hohenschwangau, die Kindheitsresidenz des Königs, umgeben von sanften Hügeln und Seen. Schloss Linderhof, das kleinste, aber wohl prächtigste der drei, verzaubert mit prunkvollen Räumen und einer herrlichen Parkanlage. Die Königsschlösser vereinen Geschichte, Kunst und Natur und sind ein unvergessliches Ausflugsziel für Gäste aus aller Welt.

Burgenwelt Ehrenberg mit Highline 179

Die Burgenwelt Ehrenberg in Reutte entführt Besucher in die faszinierende Zeit des Mittelalters. Vier historische Festungsanlagen – die Ruine Ehrenberg, das Fort Claudia, die Ehrenberger Klause und das Schlosskopf – erzählen von einer bewegten Vergangenheit und strategischer Bedeutung im Alpenraum. Ein besonderes Highlight ist die Highline179, mit 406 Metern eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt, die die Festungen miteinander verbindet. In schwindelerregender Höhe genießen Besucher einen spektakulären Panoramablick über das Tal und die umliegende Bergwelt. Ob Geschichtsinteressierte, Familien oder Abenteuerlustige – die Burgenwelt Ehrenberg bietet Erlebnisse, die Geschichte und Adrenalin perfekt kombinieren.

Festspielhaus Neuschwanstein 

Direkt am Ufer des Forggensees gelegen, bietet das Festspielhaus Neuschwanstein eine einzigartige Verbindung aus Kunst, Kultur und Natur. Mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und die Allgäuer Alpen werden hier hochkarätige Musicals, Theateraufführungen, Konzerte und Shows präsentiert. Die moderne Architektur fügt sich harmonisch in die Landschaft ein, während der große Theatersaal mit exzellenter Akustik und modernster Bühnentechnik begeistert. Ob ein romantischer Musicalabend, ein mitreißendes Konzert oder ein festlicher Galaabend – das Festspielhaus Neuschwanstein verspricht unvergessliche Kulturmomente in traumhafter Umgebung.

Skifahren: Skigebiete in 10 Minuten zu erreichen

Hahnenkamm 

Das Skigebiet Hahnenkamm in Höfen bei Reutte bietet Wintersportvergnügen für die ganze Familie. Moderne Liftanlagen erschließen bestens präparierte Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, von sanften Hängen für Anfänger bis zu sportlichen Abfahrten für geübte Skifahrer. Neben Skifahren und Snowboarden lädt ein weitläufiges Loipennetz zum Langlaufen ein, während Winterwanderwege und Rodelstrecken für abwechslungsreiche Erlebnisse sorgen. Besonders beeindruckend ist der Panoramablick auf die verschneite Bergwelt der Allgäuer und Lechtaler Alpen. Mit gemütlichen Hütten und herzlicher Tiroler Gastfreundschaft ist der Hahnenkamm das ideale Ziel für einen aktiven Wintertag.

Skizentrum Pfronten 

Das Skizentrum Pfronten im Allgäu bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Skitag in familiärer Atmosphäre. Mehrere Lifte erschließen gut präparierte Pisten, die sich besonders für Anfänger und Wiedereinsteiger eignen, aber auch geübten Skifahrern Spaß machen. Für Kinder gibt es spezielle Übungshänge und Skikurse, während gemütliche Hütten zu einer wärmenden Pause einladen. Abseits der Pisten sorgen Rodelbahnen, Winterwanderwege und Langlaufloipen für abwechslungsreiche Erlebnisse. Dank der überschaubaren Größe, der guten Erreichbarkeit und der herrlichen Bergkulisse ist das Skizentrum Pfronten ein beliebtes Ziel für Familien und Genießer.

Skigebiet Tegelberg

Am Fuße des weltberühmten Schlosses Neuschwanstein gelegen, bietet das Skigebiet am Tegelberg eine einmalige Kombination aus Wintersport und traumhafter Kulisse. Die abwechslungsreichen Pisten reichen von leichten Abfahrten für Anfänger bis zu sportlich herausfordernden Strecken für erfahrene Skifahrer. Eine moderne Beschneiungsanlage sorgt für Schneesicherheit, während die längste Abfahrt mit über 4 Kilometern Skivergnügen pur verspricht. Auch Rodler, Winterwanderer und Langläufer kommen voll auf ihre Kosten. Gemütliche Hütten laden zwischendurch zu einer Einkehr ein – und der Blick auf die verschneiten Berge und Schlösser macht den Tag am Tegelberg unvergesslich.

Skifahren: Skigebiete in 20 Minuten zu erreichen

Berwanger Ski Arena

Die Berwanger Ski Arena begeistert mit perfekt präparierten Pisten, modernen Liftanlagen und einer herrlichen Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Das überschaubare Skigebiet bietet ideale Bedingungen für Familien, Anfänger und Genuss-Skifahrer, aber auch sportlich ambitionierte Gäste finden hier abwechslungsreiche Abfahrten. Kinder üben in speziellen Lernbereichen, während gemütliche Hütten zum Aufwärmen und Genießen regionaler Spezialitäten einladen. Neben dem Skifahren locken Winterwanderwege, Loipen und Rodelmöglichkeiten – so wird ein Tag in der Berwanger Ski Arena zum rundum gelungenen Wintererlebnis.

 

Skigebiet Tannheimer Tal

Das Skigebiet Tannheimer Berge bietet eine gelungene Mischung aus abwechslungsreichen Pisten, modernen Liftanlagen und einer beeindruckenden Alpenkulisse. Mehrere Teilgebiete – darunter Neunerköpfle, Füssener Jöchle und Grän – erschließen sanfte Hänge für Einsteiger ebenso wie sportliche Abfahrten für erfahrene Skifahrer. Familienfreundliche Angebote, Skischulen und bestens präparierte Kinderareale sorgen dafür, dass auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen. Abseits der Pisten laden Langlaufloipen, Winterwanderwege und Rodelbahnen zu aktiven Erlebnissen ein. Mit seiner sonnigen Lage und der herzlichen Tiroler Gastfreundschaft ist das Skigebiet Tannheimer Berge ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Winterurlaub.

Alpspitzbahn Nesselwang

Das Skigebiet an der Alpspitze in Nesselwang im Allgäu bietet Wintersport für jedes Niveau. Breite, gut präparierte Pisten, moderne Liftanlagen und eine der längsten beschneiten Talabfahrten der Region sorgen für Skispaß von Dezember bis März. Ein besonderes Highlight ist der Snowpark mit Kicker, Rails und Boxen für Freestyler. Familien schätzen die übersichtliche Struktur und die Kinderbereiche mit Skischulen, während sportliche Fahrer die längeren Abfahrten und den Panorama-Ausblick genießen. Auch Rodler und Winterwanderer finden abwechslungsreiche Strecken, und gemütliche Hütten laden zur Einkehr mit Allgäuer Spezialitäten ein.

Skifahren: Skigebiete in 30 Minuten zu erreichen

Skigebiet Grubigstein Lermoos

Das Skigebiet Grubigstein in Lermoos bietet abwechslungsreiche Pisten und ein traumhaftes Panorama auf die Zugspitze und das umliegende Tiroler Bergland. Breite Abfahrten für Genießer, sportliche Hänge für Könner und bestens präparierte Kinderbereiche machen den Grubigstein zu einem idealen Ziel für Wintersportler aller Könnensstufen. Moderne Liftanlagen sorgen für komfortable Auffahrten, während gemütliche Hütten entlang der Pisten zu einer genussvollen Pause einladen. Neben Skifahren und Snowboarden locken Winterwanderwege, Rodelmöglichkeiten und Langlaufloipen – so wird ein Tag am Grubigstein zu einem vielseitigen Wintererlebnis.

Skigebiet Ehrwalder Almbahn

Das Skigebiet an der Ehrwalder Almbahn bietet perfekte Bedingungen für einen entspannten Skitag inmitten der Tiroler Zugspitz Arena. Breite, sonnige Pisten und moderne Liftanlagen machen es ideal für Familien, Einsteiger und Genussfahrer. Skischulen und spezielle Kinderbereiche sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste schnell ihre ersten Schwünge lernen. Für sportlich Ambitionierte stehen anspruchsvollere Abfahrten und Freeride-Möglichkeiten bereit. Neben dem Skifahren locken Winterwanderwege, Rodelstrecken und gemütliche Hütten mit regionalen Spezialitäten. Der herrliche Blick auf die Zugspitze und die umliegenden Gipfel rundet das Wintererlebnis perfekt ab.

Skigebiet Zugspitze: 

Auf 2.962 Metern Höhe bietet das Skigebiet Zugspitze Wintersport in einer einzigartigen hochalpinen Kulisse. Schneesicherheit von November bis Mai, breite Naturschneepisten und ein unvergleichlicher Rundblick auf über 400 Gipfel machen das Skifahren hier zu einem besonderen Erlebnis. Die Abfahrten sind ideal für Genießer und Familien, während Freerider und Tourengeher die unberührten Hänge schätzen. Bequeme Auffahrtmöglichkeiten mit der modernen Zugspitz-Seilbahn oder der Zahnradbahn führen direkt ins Skigebiet. Gemütliche Panoramarestaurants laden zwischen den Abfahrten zum Verweilen ein – mit Aussicht, die ihresgleichen sucht.

Deutsch

Anfragen & Buchen

Bitte aktivieren Sie in den Cookie Einstellungen die Option "Funktionalität" für die korrekte Map-Darstellung Cookie Einstellungen